This Give-Away is only for Germans, Austrians and Swiss but I write in English anyway (German post below) as this is not only about the Give-Away. Most people who take part in this post a recipe but as I’m not too talented in creating fancy christmas recipes, I guess (or too lazy, haha 😀 ), I want to talk about another christmas topic:
Christmas as a „consumption holiday“
Many people complain that christmas is all about consumption and spending a lot of money on things you don’t really need. And that people only enjoy christmas for getting presents and don’t care about the religious background anymore or, if you’re not religious (like me), that enjoy it for having a quiet and peaceful time with their loved ones.
I agree that for many people christmas is all about consumption and sometimes it really shocks me how much people buy! Especially for their children.. I think it’s not the right way to buy your children lots and lots of expensive stuff as it teaches them the wrong values. Children shouldn’t be taught that the more you have the better but that there are more important things in life than all that materialistic stuff.
This doesn’t mean I’m completely against buying and receiving presents – I really love it! Especially giving away presents. I just love to think about what people would be happy about receiving and to see their faces when they open the present. To me this is just worth so much more than receiving a present myself. I just think you shouldn’t overdo it with the presents.. and that you definitely shouldn’t stress so much about it like some people do. Christmas time should be a peaceful time and not a competition in finding the perfect presents and spending as most money as possible. Many people will appreciate getting something selfmade in which you put some love so much more anyway. <3
Ich schreibe ja eigentlich nur in Englisch, da bin ich wohl die Einzige beim Adventskalender. Aber hier nun trotzdem mein Beitrag noch in Deutsch, denn immerhin ist es ja ein deutsches Adventskalender-Gewinnspiel. 😉
Weihnachten als „Konsumfest“
Viele Leute beschweren sich darüber, dass es bei Weihnachten nur noch ums Konsumieren geht, darum, viel Geld für Dinge auszugeben, die man gar nicht wirklich braucht. Und dass es den Leuten bei Weihnachten nur noch darum geht, Geschenke zu bekommen und nicht mehr um den religiösen Hintergrund bzw., wenn man nicht religiös ist (so wie ich), darum, eine ruhige und friedliche Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen.
Ich stimme zu, dass es vielen Leuten bei Weihnachten nur noch um’s Konsumieren geht und manchmal schockiert es mich richtig, wie viel manche Leute kaufen! Vor allem ihren Kindern.. ich finde nicht, dass es der richtige Weg ist, seinen Kindern viele teure Dinge zu kaufen, da es ihnen die falschen Werte vermittelt. Kindern sollte nicht beigebracht werden, dass, je mehr sie haben, desto besser, sondern, dass es im Leben wichtigere Dinge gibt als Materialistisches.
Das heißt nicht, dass ich komplett gegen dagegen bin, Geschenke zu bekommen und zu verschenken – ich liebe es! Vor allem, anderen Geschenke zu machen. Ich liebe es, mir Gedanken darüber zu machen, was andere glücklich machen würde und ihre Gesichter zu sehen, wenn sie das Geschenk auspacken. Das ist für mich so viel mehr wert als selbst Geschenke zu bekommen. Ich denke nur, dass man es mit den Geschenken nicht übertreiben sollte.. und dass man sich damit definitiv nicht so einen Stress machen sollte, wie es viele Leute tun. Die Weihnachtszeit sollte eine friedvolle Zeit sein und kein Wettbewerb, das perfekte Geschenk zu finden und so viel Geld wie möglich auszugeben. Viele Leute werden es ohnehin mehr wertschätzen, wenn sie etwas Selbstgemachtes bekommen, in dem Liebe drinsteckt. <3
Gewinnspiel
Zu gewinnen gibt’s mal nix Gesponsertes, sondern ein von mir zusammen gestelltes Überraschungspaket aus veganen Leckereien und veganen Pflegeprodukten. Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt, da es sonst ja keine Überraschung mehr wäre. 😉
Alle weiteren Infos findet ihr hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels und der Preisauslieferung genutzt. Sie werden weder veröffentlicht, noch an Dritte weitergegeben. Nach Ende des Gewinnspielzeitraums lösche ich sie unverzüglich. Teilnahmeschluss ist am 30. Dezember 2015 um 23:59 Uhr
Morgen öffnet sich das letzte Türchen bei Bananenschneckerl. Schaut auf jeden Fall vorbei, ich hab‘ bei unserem Kalender selbst schon was gewonnen. 🙂
Hier nochmal der Kalender in der Übersicht:
[gview file=“https://plantifulalexandra.com/wp-content/uploads/Adventskalender-2015.pdf“]